(AGB)
Sie haben gelesen und verstanden, dass das Beratungsangebot von "Petraslebenshilfe.de" weder Therapie ist, noch beabsichtigter Weise eine solche ersetzt, wo sie notwendig wäre.
"Petraslebenshilfe.de" macht daher auch keine "Heilungsversprechen".
Sofern sich im Rahmen einer Beratung herausstellt, dass die Möglichkeiten der Beratung erschöpft sind oder Ihre Problematik sich telefonisch nicht ausreichend erörtern lässt
oder erkennbar wird, dass eigentlich nur eine Therapie eine Lösung wäre,werde ich Ihnen diese empfehlen.
Sollten Sie bereits an einer Psychotherapie teilnehmen, so rate ich Ihnen, sich vor der Beratung mit Ihrem Therapeuten abzusprechen.
Ich nehme keine Stellung zu den Inhalten oder Methoden Ihres Therapeuten. "Petraslebenshilfe.de" arbeitet nach bestem Wissen und Gewissen und mit den Informationen, die Sie als Klient geben.
"Petraslebenshilfe.de" übernimmt keine Haftung für die Folgen von Entscheidungen, die Sie selbst aufgrund der Beratung fällen.
"Petraslebenshilfe.de" bietet keine Rechts- oder Finanzberatung an. "Petraslebenshilfe.de" wahrt absolute Vertraulichkeit, sofern dem nicht Rechtsvorschriften entgegenstehen.
(Erläuterung: Im Fall akuter Selbstgefährdung - Androhung von Selbstmord- oder im Fall akuter Fremdgefährdung - jemand droht z.B. damit, einen anderen umzubringen, muss ich alles tun, um das zu verhindern, auch mit Einschaltung von Behörden.
Anders verhält es sich, wenn jemand nur "mit dem Gedanken spielt", die Handlungsabsicht aber noch nicht erkennbar ist.
Darüber können wir vertraulich reden.)
Informationen an Dritte (z.B. Ärzte, Psychotherapeuten) werden nur mit Ihrem vorherigen schriftlichen Einverständnis weitergegeben.
Die Beratung erfolgt grundsätzlich nur für Personen über 18 Jahre, die im Vollbesitz ihrer geistigen Fähigkeiten und geschäftsfähig sind.